schatten
schatten

Aus dem Unterricht

Gründung der Bienen-AG

Unsere Bienen-AG existiert seit dem 1. Halbjahr 2021. Im Moment sind wir 5 Mädchen und 3 Jungen. Die Bienen-AG wird von Frau Laxa und Herr Grumbach geleitet.

(mehr …)

Kreatives Wandprojekt „Die gute Schule“

Unter der Leitung von Herrn Kuntschik haben wir in den letzten Monaten die Wände im Treppenhaus des Ostflügels gestaltet.

(mehr …)

Vom Korn zum Brot – Exkursion in den Museumshof Rahden 

In der 7. Klasse gibt es ein neues Hauptfach als Wahlpflichtfach. Die Schülerinnen und Schüler, die „Arbeitslehre“ gewählt haben, machten am 8. Oktober 2021 eine Exkursion zum Museumshof in Rahden. Während immer ein Teil der Gruppe an einer Führung zum Thema „Leben auf dem Hof in früheren Zeiten“ teilnahm, lernte der andere Teil kennen, wie man früher Brot gebacken hat. 

(mehr …)

Was ein Theater!

Wie spreche ich überzeugend? Wie gelingt es mir, andere von meiner Meinung zu überzeugen? Die Macht der Worte stand für einige Wochen im Zentrum unseres Lateinunterrichts. In diesem Zusammenhang befassten wir uns mit folgenden Fragen: Wie arbeitet ein guter Redner und wie ist eine überzeugende Rede nach antikem Vorbild aufgebaut?

(mehr …)

Gedichte für den Frieden

Als Abschluss des Unterrichtsvorhabens „Liebeslyrik in verschiedenen Zeiten“ hat der Deutsch E-Kurs des 10 Jahrganges der Gesamtschule in einer Doppelstunde Gedichte zu dem Thema Frieden geschrieben.

Autorin: I. Prange

(mehr …)