schatten
schatten

Aus dem Unterricht

Kunst im Homeoffice

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 haben zum Thema Design ungewöhnliche Brillen entworfen. Aus Alltagsgegenständen, Pappe, Stoff und weiteren Fundgegenständen entstanden zahlreiche fantastische, kreative neue Perspektiven und Ausblicke. Bendix Johannßen behält den Durchblick bei Corona, Mike Mitschke schuf eine integrierte Schutzmaske. Andere Brillen zeigen Wünsche, Träume wie Liska von der Ahe, die durch leuchtende Blumen blickt, Maja Mari Tluczynska ist mit einer Chamäleonbrille gut getarnt. Mila Verhoff lernte bei ihrem Bruder mit dem Schweißgerät umzugehen und schuf eine unverwüstliche Schrauberbrille. Ian Tame gibt der Brillenschlange einen Ehrenplatz.

Autor: M. Obst

 

PRESSE: Bio, Physik und Abstand halten: Verbundschüler schreiben Abi-Klausuren in der Sporthalle

Dort, wo sonst die Handballer Tore werfen, die Turner Handstand mit Überschlag üben und die Volleyballer pritschen und schmettern, sitzen am Dienstag Schüler der Verbundschule und schreiben ihre Abiturprüfungen.

(mehr …)

Ostergewinnspiel

Kurz vor den Osterferien konnten die WPI Französisch-Schüler*innen des 6 Jahrgangs an einem Ostergewinnspiel teilnehmen.

(mehr …)

PRESSE: Pro und Contra: Noah Wulf belegt bei „Jugend debattiert“ den vierten Platz

24 Minuten volle Konzentration, Spontaneität, überzeugende Argumente und Wortgewandtheit. Und am Ende stellte sich für Noah Wulf die große Frage: Konnte ich die Jury mit meinen Worten überzeugen?

(mehr …)

Schulhandball: Wieder die Nummer 1 in Nordrhein-Westfalen

Landesmeisterschaften in Gummersbach

Zum wiederholten Mal gelang einem Handballteam der Verbundschule Hille der Sprung auf den obersten Platz des Siegertreppchens.

(mehr …)