Aus dem Unterricht
Der Literaturkurs der Verbundschule Hille lädt zum Elternabend ein
Im vergangenen Jahr erarbeitete der Literaturkurs der Q2 die Komödie „Elternabend“- eine humorvolle Inszenierung über einen Abend, der völlig aus dem Ruder läuft! Am 5. und 6. Dezember um 19 Uhr verwandelt sich die Bühne der Verbundschule Hille in den Schauplatz eines chaotischen Elternabends voller Klischees, Überraschungen und witziger Wendungen. Während sich die Eltern mit viel Eifer um das schulische Wohl ihrer Kinder sorgen, kommt es zu unerwarteten Enthüllungen, die die typische Elternversammlung komplett auf den Kopf stellen. Kommen Sie auf einen unvergesslichen Elternabend mit uns und bringen eine gute Portion Humor und Neugier mit!
Wann: 5. und 6. Dezember 2024
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 4€
Abendkasse: 6€
Ab dem 14.11 können Karten in der 1. und 2. Pause im Sekretariat sowie an der Abendkasse erworben werden!
Ideenwerkstatt Makerspace Jugend – II
Mitbestimmen, wie ein idealer Lernort aussehen könnte, dazu hat man im Leben nicht oft Gelegenheit. Zusammen mit Frau Daus vom „Makerspace: Kultur.Hand.Werk“ konnten die Klassen 6b und 6c im vergangenen Schuljahr auf einem Wandertag Ideen sammeln und diese auf Plakaten kreativ umsetzen. Diese Ergebnisse wurden von der Gruppe Makerspace digital mit einer KI aufgearbeitet und in der vergangenen Woche präsentiert.
(mehr …)
Kunstprojekt Q2
Prozession thematisch zusammenhängender Figuren zur Darstellung gesellschaftlicher Zusammenhänge
(mehr …)
Projekt Israel-Palästina-Konflikt – 5g und Q2
Der Israel-Palästina-Konflikt ist zurzeit stark im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Viele jüngere Menschenwissen aber nicht, dass dieser Konflikt schon sehr lange andauert und die aktuelle Lage das Ergebnis vieler Auseinandersetzungen ist.
(mehr …)
WP1-Projektwoche Arbeitslehre – eine Reise in verschiedene Berufszweige
Wie in jedem Jahr fand in der Woche vor den Herbstferien eine Projektwoche statt, in der die Wahlpflichtkurse (kurz WP1-Kurse) sich eine Woche intensiv mit ihrem gewählten Fächern auseinandersetzten.
(mehr …)