Aus dem Unterricht
Projekt des WP-Sportkurses an der Verbundschule Hille
Seit diesem Schuljahr hat unser WP-Sportkurs eine spannende Kooperation mit dem Handball-Bundesliga-Verein TuS N-Lübbecke gestartet. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den Handballsport an unserer Schule bekannter zu machen, die Kooperation sichtbarer zu gestalten und den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die professionellen Sportstrukturen zu ermöglichen.
(mehr …)
Ein Tag in Kalkriese
Am Montag, den 17.04.2024 trafen sich die beiden Klassen 6g und 6h an der Verbundschule Hille, um auf einen Wandertag nach Kalkriese zu fahren. Zusammen mit den Geschichtslehrern Herrn Bergel und Herrn Maier sowie Frau List zur Unterstützung, stiegen die beiden Klassen gemeinsam gegen acht Uhr in einen Bus und machten sich auf den Weg in das Museum „Varusschlacht im Osnabrücker Land“. Auf der Busfahrt redeten und spielten die Schüler viel miteinander.
(mehr …)
Kunstexkursion nach Düsseldorf
Am 12.04. machten die Kunstkurse der Q1 der Verbundschule Hille eine Exkursion, im Zuge der Unterrichtsreihe zu Fotografie, in den Kunstpalast in Düsseldorf. In dem Atelier und Museum wurden die zurzeit drei dort ansässigen Ausstellungen „Size Matters – Größe in der Fotografie“, „Please Touch!“, wobei es sich um Skulpturen von Tony Cragg handelt und „Der neue Kunstpalast“, in welcher neue Stücke in der Sammlung ausgestellt wurden, besucht. Dank des Deutschland – Tickets und einem kostenlosen Eintritt war dieser Ausflug für die SchülerInnen kostenfrei.
(mehr …)
„H.o.T. – Spo(r)t III“
Zu einer Neuauflage des letztjährigen Orientierungslauf-Angebotes für die Oberstufe kam es am letzten Wochenende. Im Rahmen des 5. Laufs des Wiehen-Winter-Cups wurden den Aktiven aus ganz OWL und dem benachbarten Niedersachsen am Kleihügelsee in Espelkamp Orientierungslaufstrecken zwischen 4km und 11km angeboten.
(mehr …)
Datenschutz geht zur Schule – Informationsveranstaltung für Schüler*innen
„Datenschutz geht zur Schule“ ist eine Initiative des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und hat das Ziel, Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 der Verbundschule für einen sicheren und bewussten Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien zu sensibilisieren.
(mehr …)