schatten
schatten

Presse

PRESSE: Bunt zusammengewürfelt

Ausstellung ermöglicht vielseitige Auseinandersetzung mit Demokratie und Rechtsextremismus

„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ lautet das Motto einer momentan stattfindenden Ausstellung in der Aula der Verbundschule Hille. Die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht.

(mehr …)

PRESSE: Berufsparcours in der Verbundschule Hille

„Wir sperren Firmen und Jugendliche in einen Raum“, sagt Karin Ressel, um das Projekt des Technikzentrums Minden-Lübbecke zu verbildlichen. In der Mensa der Verbundschule Hille sind 20 Gruppentische voll besetzt. An den Stationen schrauben, basteln und tippen Jugendliche der neunten Klassen. Sie sind mit Arbeitsproben von verschiedenen Unternehmen beschäftigt.

(mehr …)

PRESSE: Tablets für Schüler: Verbundschule beantragt Kostenübernahme der Gemeinde

Die Verbundschule möchte alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe sieben sowie beim Eintritt in die Sekundarstufe II mit IPads ausstatten. Dass die Eltern die Geräte finanzieren, sei dauerhaft nicht zumutbar, heißt es in einem Antrag der Schulleitung. Die Gemeinde soll ab dem Schuljahr 2024/25 die Kosten tragen. Der Bildungsausschuss hat jetzt darüber abgestimmt.

(mehr …)

PRESSE: Freizeitbereich eröffnet: Verbundschule setzt auf Bücherei, Tischkicker und Selbstlernräume

In der Bücherei stehen noch richtige Bücher, sagt Schulleiter Dirk Schubert. Dort finden die Verbundschüler aber auch Zeitschriften und andere Materialien, in denen sie stöbern könnten. Die Räumlichkeiten sind gemütlich und laden zum Verweilen ein. Auch sonst hat der neue Freizeitbereich einiges im Angebot, was Abwechslung und Spaß bringt. In dieser Woche ist der neue Trakt offiziell an den Start gegangen. Nach einer langen Bauphase.

(mehr …)

PRESSE: Echt oder nicht? Kunstprojekt von Hiller Schülerinnen soll zum Nachdenken anregen

Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, ob es sich um echte Klinkersteine handelt, oder ob sie aufgemalt sind. Die optische Täuschung ist genau das, was die Schülerinnen der Verbundschule erreichen wollte. Auf drei Etagen und rund 100 Quadratmetern Fläche haben sie sich in den vergangenen Monaten künstlerisch verewigt. Dafür haben sie unter anderem einige freie Wochenenden in der Schule verbracht.

(mehr …)